Russlands Opposition auf dem schwierigen Weg der Selbstfindung

Russlands Opposition auf dem schwierigen Weg der Selbstfindung Ernst Trummer, 5.5.2023   Die Front der Ablehnung von Wladimir Putins Politik ist zwar breit, eine geschlossene Opposition gegen den Kreml gibt es aber nicht. Die Geister scheiden sich vor allem an der Frage, wie das Regime zu überwinden wäre und die neue Ordnung aussehen soll. Die […]

GULAG sticht IKEA

GULAG sticht IKEA Ernst Trummer, eine Kurzfassung dieses Artikels ist in der „Wiener Zeitung“ in der Ausgabe vom 8./9.4.2023 erschienen Während die russische Wirtschaft aufgrund der Sanktionen infolge des Ukraine-Kriegs insgesamt in eine Rezession geraten ist, gibt es zwei Branchen, die auch in der Krise großes Potenzial haben: die Rüstungsindustrie und das Gefängnis- und Straflagersystem, […]

Todeskult und Überlebenskampf

Todeskult und Überlebenskampf Ernst Trummer, Langfassung eines Artikels, der am 1.3.2023 in der Wochenschrift „Die Furche“ veröffentlicht wurde   Eine gefügige Kirche sowie ein identitätsstiftendes Retro-Konglomerat aus der Ideenwelt alter imperialer Größe sollen die Opferbereitschaft der Bevölkerung für Russlands Krieg gegen die Ukraine aufrechterhalten und die Reihen hinter Wladimir Putin schließen. Februar 2012, Endspurt im […]

Moskaus Krieg legt den Arbeitsmarkt lahm

Moskaus Krieg legt den Arbeitsmarkt lahm Ernst Trummer, 26.2.2023   Der Überfall auf die Ukraine und die aufgrund der schwachen Performance der Armee notwendig gewordene zusätzliche Mobilisierung von 300.000 neuen Rekruten haben schwerwiegende Folgen für die russische Wirtschaft. Der russische Arbeitsmarkt musste im Vorjahr zwei große Fluchtwellen verkraften – eine in den ersten Wochen nach […]

Russlands Wirtschaft heute und morgen: “Obervolta mit Raketen” 2.0?

Russlands Wirtschaft heute und morgen: “Obervolta mit Raketen” 2.0? Ernst Trummer, 2.1.2023   Eine gekürzte Fassung dieses Artikels wurde am 17.1.2023 in der Rubrik WiWo+ des Magazins WirtschaftsWoche veröffentlicht https://www.wiwo.de/my/politik/europa/russland-so-steht-es-wirklich-um-putins-wirtschaft-/28915156.html Russische Behörden, Statistikämter und Agenturen ziehen Bilanz über das Jahr 2022. Wir geben im Folgenden eine Übersicht zu den wichtigsten wirtschaftlichen Kennzahlen, soweit sie für […]

„Gute Russen“ mit politischen Ambitionen

„Gute Russen” mit politischen Ambitionen Ernst Trummer, 23.12.2022   Seit dem Überfall Russlands auf die Ukraine haben sich zahlreiche regierungskritische Plattformen der russischen Diaspora gebildet. Über die bekanntesten von ihnen, die  sich vor allem über ihr karitatives Engagement definiert sehen wollen, haben wir bereits in einem früheren Beitrag berichtet. Daneben gibt es auch rein politische Initiativen, […]

„Die Regime wechseln, aber die Länder und die Völker bleiben“

„Die Regime wechseln, aber die Länder und die Völker bleiben“ Ernst Trummer, 16.12.2022   Vom schwierigen Verhältnis zwischen der Ukraine und der russischen Opposition. Wer sich mit der russischen Opposition speziell in der Zeit nach dem 24. Februar 2022 näher beschäftigt und deren vielfältige Erscheinungsformen studiert, mag sich schnell zu der Annahme verleitet sehen, dass sie […]

Politik mit dem Vorschlaghammer

Politik mit dem Vorschlaghammer Ernst Trummer, 1.12.2022   Eine Kurzfassung dieses Beitrags ist am 15.12.2022 in der Printausgabe der Wiener Zeitung erschienen. Der Ton wird schärfer, die Sitten werden rauer. Über die zunehmend aggressive Stimmungslage in Politik und Gesellschaft im heutigen Russland. Die Worte waren bedächtig gewählt, der Ton sachlich-nüchtern, der Habitus leicht ironisch. Das Thema […]

“Der Tod war früher ein außergewöhnliches Ereignis, ein Schockerlebnis. Heute ist er allgegenwärtig”

„Der Tod war früher ein außergewöhnliches Ereignis, ein Schockerlebnis. Heute ist er allgegenwärtig“ Sergej Wasilewskij für die belarussische Online-Zeitung Salidarnasts, gekürzte Übersetzung Ernst Trummer 25.11.2022 Quelle: https://gazetaby.com/post/psixolog-yanchuk-ranshe-smert-cheloveka-byla-ekskl/188447/ Interview mit Vladimir Jantschuk, Professor für Psychologie an der staatlichen Universität Minsk, Belarus. Wie sich die Spirale des Hasses weiterdreht und was die Anschauung des Krieges im Life-Modus […]

Russland – ein Land der geduldigen Opfer

Russland – ein Land der geduldigen Opfer. Wie Putin sich anschickt, den Krieg zu verlieren Jurij Wischnewskij für die ukrainische Online-Tageszeitung DSNews – gekürzte Übersetzung Ernst Trummer, 17.11.2022 Quelle: https://www.dsnews.ua/politics/obshchestvo-terpil-kak-putin-sobiraetsya-proigrat-voynu-09112022-469156 Zu behaupten, Wladimir Putin bereite sich auf eine Niederlage vor, mag paradox erscheinen – zu sehr sind wir es gewohnt zu glauben, dass ein Misserfolg […]