Glossar – Vtoraja armija

Glossar – Vtoraja armija Ernst Trummer, 26.2.2023   Вторая армия [vtoraja armija] Vtoraja armija – wörtlich „zweite Armee”, gemeint zweitstärkste Armee der Welt; von Russlands Staatspropaganda mit viel Aufwand gehätschelter Nimbus von der Schlagkraft seiner Armee, der nach der schwachen Performance in der Ukraine deutliche Schrammen bekommen hat, und eigentlich nur mehr dank des gewaltigen […]

Moskaus Krieg legt den Arbeitsmarkt lahm

Moskaus Krieg legt den Arbeitsmarkt lahm Ernst Trummer, 26.2.2023   Der Überfall auf die Ukraine und die aufgrund der schwachen Performance der Armee notwendig gewordene zusätzliche Mobilisierung von 300.000 neuen Rekruten haben schwerwiegende Folgen für die russische Wirtschaft. Der russische Arbeitsmarkt musste im Vorjahr zwei große Fluchtwellen verkraften – eine in den ersten Wochen nach […]

„Gute Russen“ mit politischen Ambitionen

„Gute Russen” mit politischen Ambitionen Ernst Trummer, 23.12.2022   Seit dem Überfall Russlands auf die Ukraine haben sich zahlreiche regierungskritische Plattformen der russischen Diaspora gebildet. Über die bekanntesten von ihnen, die  sich vor allem über ihr karitatives Engagement definiert sehen wollen, haben wir bereits in einem früheren Beitrag berichtet. Daneben gibt es auch rein politische Initiativen, […]

„Die Regime wechseln, aber die Länder und die Völker bleiben“

„Die Regime wechseln, aber die Länder und die Völker bleiben“ Ernst Trummer, 16.12.2022   Vom schwierigen Verhältnis zwischen der Ukraine und der russischen Opposition. Wer sich mit der russischen Opposition speziell in der Zeit nach dem 24. Februar 2022 näher beschäftigt und deren vielfältige Erscheinungsformen studiert, mag sich schnell zu der Annahme verleitet sehen, dass sie […]

Politik mit dem Vorschlaghammer

Politik mit dem Vorschlaghammer Ernst Trummer, 1.12.2022   Eine Kurzfassung dieses Beitrags ist am 15.12.2022 in der Printausgabe der Wiener Zeitung erschienen. Der Ton wird schärfer, die Sitten werden rauer. Über die zunehmend aggressive Stimmungslage in Politik und Gesellschaft im heutigen Russland. Die Worte waren bedächtig gewählt, der Ton sachlich-nüchtern, der Habitus leicht ironisch. Das Thema […]

Glossar – Putinferschtejer

Glossar – Putinferschtejer Ernst Trummer, 6.11.2022   Путинферштеер [Putinferschtejer] Putinferschtejer – Kampfbegriff zur Punzierung einer allzu unkritischen Haltung gegenüber Wladimir Putin; vorwiegend verwendet von Proponenten der russischen Opposition; Adressaten – vornehmlich Politiker, Journalisten, Wirtschaftsvertreter im Westen. Die etymologischen Wurzeln dieses Neologismus bedürfen keiner großen Erklärung. Interessant ist aber, wie schnell dieser Begriff Eingang in den politischen […]

Nicht dein Ernst, oder? Streifzüge durchs staatliche russische Fernsehen, 5.11.22

Nicht dein Ernst, oder? Streifzüge durchs staatliche russische Fernsehen, 5.11.22 Arsenij Vesnin für vot-tak.tv, frei übersetzt und kommentiert von Ernst Trummer 6.11.2022 Quelle: https://vot-tak.tv/novosti/05-11-2022-o-chem-molchit-tv/ „Es wird keine Verhandlungen geben.“ Acht lange Kriegsmonate schon rotieren die Propagandisten und mühen sich zu erklären, gegen wen Russland nun eigentlich kämpft. Putin bekämpft den Kolonialismus, hieß es, den Teufel, […]

Putins Weg in die Sackgasse

Putins Weg in die Sackgasse Ernst Trummer, 18.10.2022   Der Kremlherrscher droht der Welt mit einem nuklearen Armageddon, indem er für sich das Recht beansprucht, einen atomaren Erstschlag zu führen. Zeit für einen „vorauseilenden Nachruf“ auf einen Gewaltherrscher, der an seinen übersteigerten Allmachtsphantasien gescheitert ist. Wenige Tage vor seinem 70. Geburtstag, einem Jubiläum, das mit sich […]

Das Mobilmachungsdilemma

Das Mobilmachungsdilemma Ernst Trummer, 17.9.2022 (mit einer Aktualisierung vom 21.9.2022)   Der bisherige Kriegsverlauf in der Ukraine zeigt, dass die russische Armee nicht nur große logistische Probleme hat, sondern auch mit einem immer akuter werdenden Personalmangel konfrontiert ist. Die von vielen mittlerweile vehement geforderte Mobilmachung birgt jedoch zahlreiche Risiken für das Regime. Als Wladimir Putin am […]

Zarendämmerung im Kreml

Zarendämmerung im Kreml Ernst Trummer, 11.9.2022   Jüngste lokale Ereignisse in Moskau und St. Petersburg legen erste kleine Risse in der rigiden Politstruktur des russischen Staatsapparats offen. Gepaart mit den neuerdings erfolgreichen Offensivbemühungen der ukrainischen Streitkräfte könnte sich daraus eine für Kremlherrscher Wladimir Putin äußerst unangenehme Dynamik ergeben. Vor ein paar Tagen machte eine kleine Petersburger […]